Zur Zukunftsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems

Podiumsdiskussion

28. Mai 2025

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Aktuelle Debatten über Veränderungen im deutschen Wissenschaftssystem aufgreifend, wird diskutiert, wie die wettbewerbliche Vergabe von Fördermitteln auch an nationale forschungs- und wissenschaftspolitische Ziele geknüpft werden kann. Es geht um Konturen einer gesamtsystemischen Wirkungslogik, die etwa in der Schweiz bereits maßstabsetzend ist.

Mit Akademiepräsident Christoph Markschies, Volker Meyer-Guckel (Generalsekretär des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, Georg Schütte (Vorstand der VolkswagenStiftung), Falko Mohrs (Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur) und Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz).

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der VolkswagenStiftung.


Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich zur Teilnahme an der Veranstaltung verbindlich an:
Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Franziska Urban
Veranstaltungskoordinatorin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 529
franziska.urban@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften