Februar 2024 | Fremdsprachenlehrwerke im 17. Jahrhundert. Übungen im Linguistic Close Reading. Internationaler Workshop am SFB 980 Episteme in Bewegung, Freie Universität Berlin. 08.-10.02.2024. [zusammen mit Horst Simon] |
Learning foreign languages from below: witnesses of the early modern period. Historical Sociolinguistics Network Conference (HiSoN), University of Bristol. 22.05.2025. [zusammen mit Josephine Klingebeil-Schieke]
“Nun folgen die Pronomina”: Pronomen in Fremdsprachenlehrwerken zwischen Vermittlung, Gebrauchsorientierung und Mehrsprachigkeit. Tagung “Gattungsspezifik des Pronomengebrauchs”, Univeristät Hamburg. 16.05.2025. [zusammen mit Natalia Filatkina & Kerstin Roth]
Ein frühneuzeitliches Korpus im Aufbau: Historische Fremdsprachenlehrwerke digital. Vortrag an der Humboldt-Universität zu Berlin. 24.04.2025
Historische Fremdsprachenlehrwerke als Speicher kulturellen Wissens. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), TU Dresden. 12.09.2024. [zusammen mit Kerstin Roth & Julia Hübner]
Stance taking durch man-Referenzen in Musterdialogen frühneuzeitlicher Fremdsprachenlehrwerke. 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum. 01.03.2024.
Pronomengebrauch in Musterdialogen des 17. Jahrhunderts. Workshop Fremdsprachenlehrwerke im 17. Jahrhundert. Übungen im Linguistic Close Reading, Freie Universität Berlin. 08.02.2024.
Man im Dialog - qualitativ. Kolloquium der linguistischen Arbeitsgruppen der FU Berlin, TU Dortmund und Universität Münster, Oerlinghausen. 12.11.2023.