Projektleiter
Prof. Dr. Andreas Arndt
Arbeitsstellenleiterin
Dr. Sarah Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Elisabeth Blumrich
PD. Dr. Simon Gerber
Wissenschaftliche Mitarbeiter in Drittmittelprojekten
Dr. Holden Kelm
- „Schleiermachers Ästhetikvorlesungen im Kontext. Zur Reflexion und Anwendung digitaler Methoden in der Konstellationsforschung“, DFG, Eigene Stelle. Geplante Projektlaufzeit: Februar 2021 bis Januar 2024.
- „Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Vorlesungen über Ästhetik. Edition im Rahmen der Kritischen Schleiermacher-Gesamtausgabe (KGA, Abt. II, Bd. 14)“, DFG: Eigene Stelle (abgeschlossen)
- „Digitale Edition der Nachschrift Schweizer zur Vorlesung über Ästhetik (1832/33) von Friedrich Schleiermachers“ (Gerda Henkel Stiftung, abgeschlossen)
MA Johann Gartlinger
- „Kommentierung der Korrespondenz Schleiermachers ab 1811“, Johann Gartlinger (UEK, seit 2021)
- „Aufnahme von Briefmetadaten der Korrespondenz Friedrich Schleiermachers aus den Jahren 1776-1807 in die digitale Publikationsform schleiermacher-digital“ (Stiftung Preußische Seehandlung, ab 04/2021)
Dr. Dimitris Karydas
- „Viaggio da Berlino na Zante‘ oder Romantische Poetologie und Deutscher Idealismus auf den Ionischen Inseln“ Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, gefördert von der Einstein Stiftung Berlin (abgeschlossen)