28.12.2022 | UEPO
Neues vom „Österreichischen Bibelübersetzer“: erste Digitalisate und Transkriptionen online
Autorin: Dr. Manuela Rutsatz
Zum Artikel
28.12.2022 | Badische Zeitung
Aus 3,5 Millionen Zetteln entstanden
Autor: Christoph Arens
Zum Artikel
20.12.2022 | Tagesspiegel
Debatten in der Ukraineforschung: Neue Narrative zulassen
Autor:innen: Amory Burchard, Eva Murašov
Zum Artikel
20.11.2022 | Oiger
De Gruyter digitalisiert Bücher des Akademie-Verlags
Autor: Heiko Weckbrodt
Zum Artikel
02.11.2022 | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weniger Wettbewerb wagen
Autor: Gerald Wagner
Zum Artikel
20.10.2022 | Tagesspiegel
Berliner Science Week wieder vor Publikum
Zum Artikel
19.10.2022 | Die Tagespost
Jenseits der Stereotype
Autor: Tilman Asmus Fischer
Zum Artikel
27.09.2022 | Tagesspiegel
Wenn Forschende bei Twitter zu dick auftragen
Autor: Holger Wormer
Zum Artikel
12.07.2022 | Giessener Anzeiger
JLU-Chemiker in traditionsreiches Gremium gewählt
Zum Artikel
04.07.2022 | Tagesspiegel
15 Jahre TuWaS! Mit Experimentierkästen in die Klassenzimmer
Zum Artikel
26.06.2022 | Du bist Halle
Von Bakterien, Menschen und WissenschaftenFestsymposium zu Ehren des Leopoldina-Altpräsidenten Jörg Hacker mit Eröffnungsansprache der Ex-Kanzlerin Merkel
Autor: eseppelt
Zum Artikel
23.06.2022 | Berliner Morgenpost
Ein Tempel des Wissens
Autor: Max Müller
08.06.2022 | Tagesspiegel
Gesundheitsexperten fordern bessere Kooperation zwischen Berlin und Brandenburg
Autor: Benjamin Lassiwe
Zum Artikel
08.06.2022 | Ärzte Zeitung
Einhäupl: Mehr Kooperation von Berlin und Brandenburg ist unverzichtbar
Autor: Benjamin Lassiwe
Zum Artikel
27.05.2022 | Lokal Klick Rhein-Ruhr
„TuWaS!“: Von Unternehmen unterstütztes Projekt macht Grundschüler zu jungen Forschern
Zum Artikel
20.05.2022 | Tagesspiegel
Ein Salon in Zeiten von Krieg und Corona
Autor: Amory Burchard
Zum Artikel
15.05.2022 | Morgenpost
"Die Antike ist überhaupt nicht trocken!"
Autor: Sibylle Haberstumpf
Zum Artikel
06.05.2022 | Jüdische Allgemeine
Brücke zur Moderne
Autor: Katharina Schmidt-Hirschfelder
Zum Artikel
21.04.2022 | Tagesspiegel
Die Objekte zum Sprechen bringen
Autor: Bernhard Schulz
Zum Artikel
01.04.2022 | Der Sonntag
EKD-Friedensbeauftragter: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig
Zum Artikel
14.03.2022 | Die Zeit
Kronjuwelen der Wissenschaftsgeschichte
Zum Artikel
01.03.2022 | LeLa Magazin
Schöner forschen lernen
Autor: Yvonne Pauly
10.02.2022 | Tagesschau
Neue Karl-Marx-Ausstellung
Autor: Mirja Fiedler
Zum Artikel
01.02.2022 | Jüdische Allgemeine
»Vermittler zwischen Menschen, Religionen und Kulturen«
Zum Artikel
28.01.2022 | KathPress
Kardinal Hollerich erhält Abraham-Geiger-Preis
Zum Artikel
22.01.2022 | L.I.S.A.
Life is Life
Autor: Georgios Chatzoudis
Zum Artikel
19.01.2022 | Krankhaus-IT
Mit Podcasts - Denkanstöße aus der Akademie
Autor: Dagmar Finlayson
Zum Artikel
18.01.2022 | Ärzteblatt
Wissenschaftsgremium schlägt mehr Vernetzung für Berlin-Brandenburg vor
Zum Artikel
11.01.2022 | Tagesspiegel
Experten plädieren für zentrale Kinderklinik von Charité und Vivantes
Autor: Hannes Heine
Zum Artikel
11.01.2022 | RBB Inforadio
Wie muss sich die Gesundheitsregion Berlin und Brandenburg entwickeln?
Zum Artikel
11.01.2022 | ND Aktuell
Weg vom Fax in der Klinik
Autor: Lola Zeller
Zum Artikel
11.01.2022 | Berliner Zeitung
Akademie der Wissenschaften empfiehlt Gesundheitskabinett für Berlin
Autor: Christian Schwager
Zum Artikel
11.01.2022 | RBB 24
Mehr Prävention, weniger Bürokratie - und ordentlich Geld fürs Digitale
Autor: Lena Petersen
Zum Artikel
10.01.2022 | TAZ
Linguistin über bedrohte Sprachen
Autor: Susanne Messmer
Zum Artikel