02.11.2025 | RBB Radio
Verzicht: Spaßbremse oder Wohlfühlprogramm?
Autor: Harald Asel
Zum Artikel
29.10.2025 | Meetingpoint Potsdam
Fünf Jahre verlängert – Markschies bleibt an der Spitze der BBAW
Autor: hvf
Zum Artikel
17.09.2025 | jmwiarda
Aus dem Olymp gefallen und doch gebraucht
Zum Artikel
27.07.2025 | L.I.S.A.
Metamorphosen des Ruhrgebiets, 1850–2024
Autor: Stefan Berger
Zum Artikel
14.07.2025 | L.I.S.A.
Tierisch menschliche Angst – Anthropomorphismus in Geschichte und Kunst
Autor: Dr. Ann-Christin Bolay
Zum Artikel
13.07.2025 | Nordkurier
Wissenschaftler suchen Gespräch mit Bürgern auf Pasewalks Marktplatz
Autor: Fred Lucius
Zum Artikel
28.06.2025 | RadioEins
325 Jahre Akademie der Wissenschaften
Autor: Reiner Zensen
Zum Artikel
19.06.2025 | YouTube
rendez-vous: Die Akademie der Wissenschaften
Zum Artikel
17.06.2025 | ND Aktuell
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften feiert 325 Jahre der Leibnizschen Societät
Autor: Karlen Vesper
Zum Artikel
17.05.2025 | RBB-Online
"Barliń wusyna" – kólebawki / "Berlin schläft ein" - Wiegenlieder
Autor: Roman Pernack
Zum Artikel
09.05.2025 | Tagesspiegel
Höflich? Oder nicht?: Von Berliner Schnauze bis Wiener Schmäh
Autor: Dennis Yücel
Zum Artikel
30.04.2025 | Tablebriefing
Akademien sind Treiber der digitalen Revolution in den Geisteswissenschaften
Autor: Nicola Kuhrt
Zum Artikel
26.04.2025 | Coolis
Walter Ulbricht: Der deutsche Kommunist und Diktator – ein Gespräch und ein Buch
Zum Artikel
25.04.2025 | WDR
"Wahrig Deutsches Wörterbuch" erstmals vollständig online
Zum Artikel
21.04.2025 | Tagesspiegel
Detlev Gantens Vision für 2030: „Abteilungen der WHO nach Berlin“
Autor: Detlev Ganten
Zum Artikel
21.04.2025 | Tagesschau
Ernährung der Zukunft Gesund und nachhaltig - geht das?
Autor: Doris Tromballa
Zum Artikel
04.04.2025 | L.I.S.A.
Gestaltwechsel einer Akademie
Autor: Ann-Christin Bolay
Zum Artikel
02.04.2025 | NAHE NEWS
Wasser-Extremereignisse: Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Autor: red
Zum Artikel
26.02.2025 | Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus Arabisch-deutsche Forschung in schweren Zeiten: Von Bücherbussen bis Spitzenforschung
Autor: Rolf Brockschmidt
Zum Artikel
25.02.2025 | BBC
Death of a language and the world’s longest kiss
Zum Artikel
21.02.2025 | Deutschlandfunk Kultur
„Berlin schläft ein“ – Landesmusikrat sammelt Wiegenlieder in allen Sprachen
Autor: Stoff, Frankziska
Zum Artikel
20.02.2025 | Süddeutsche Zeitung
Diese Frau bewahrt bedrohte Sprachen vor dem Vergessen
Autor: Mareen Linnartz
Zum Artikel
17.02.2025 | Frankfurter Rundschau
Diskussion um Frankfurter Silberinschrift: Ist sie doch kein Sensationsfund?
Autor: Paul Eisbach
Zum Artikel
11.02.2025 | Radio 3
Konflikte lösen: Wie kann das gelingen?
Zum Artikel
07.02.2025 | Evangelische Zeitung
Berlin sucht nach Schlaf- und Wiegenliedern
Zum Artikel
17.01.2025 | Radio3
Salon Sophie Charlotte der BBAW
Zum Artikel
14.01.2025 | Deutsche Forschungsgemeinschaft
DFG-Neujahrsempfang 2025 „Was die Wissenschaft jetzt braucht“
Zum Artikel
05.01.2025 | Tablebriefing
Exzellenzstrategie: Warum es bei knappen Kassen Wettbewerb braucht
Autor: Christoph Markschies
Zum Artikel
18.12.2024 | RBB24
"Mein Name sei Amo" - Ottmar Ette über die dunkle Seite der Aufklärung
Autor: Harald Asel
Zum Artikel
13.12.2024 | Archaeologie-online
»KIŠIB«: Ein digitales Archiv für 80.000 mesopotamische Siegel entsteht
Zum Artikel