Pressemitteilung
AGATE – Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien geht online
Das Portal der Akademienunion wird heute beim Akademientag in Berlin vorgestellt Wissenschaftsakademien tragen mit ihren langfristig angelegten Projekten maßgeblich zur Erforschung und Bewahrung des kulturellen Erbes in Europa und weltweit bei. Der reiche Wissensschatz geisteswissenschaftlicher Forschungsthemen und Fragestellungen, der in den Akademien erarbeitet wird, ist nun ebenso wie die dazugehörigen Methoden und Forschungswerkzeuge erstmals einheitlich klassifiziert und über das gemeinsame Forschungsinformationssystem der Akademienunion „AGATE - A European Science Academies Gateway for the Humanities and Social Sciences“ online recherchierbar: agate.academy/.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-agate-forschungsinformationssystem-der-wissenschaftsakademien-geht-online
HTML
Leibniztag 2015
Präsidentenamtes von Prof. Dr. Dres. h. c. Günter Stock , der zehn Jahre an der Spitze der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stand, an den Mathematiker Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Martin
https://www.bbaw.de/mediathek/leibniztag-2015
HTML
Prize of the Academy – donated by the Peregrinus Foundation (Rudolf Meimberg)
(German) 2023: Prof. Dr. Filip Matějka 2021: Professor Dr. Maria Baramova 2019: Dr. Tiberiu (Tibor) Hartel 2017: Professor Dr. Lauri Mälksoo 2015: Professor Dr. Leonid Kogan 2012: Dr. Natalia Artemieva [...] Professor Dr. Jan Maria Piskorski 2008: Professor Dr. Valentina Sandu-Dediu 2006: Dr. Robert Rejdak 2004: Professor Dr. Krešimir Nemec 2002: Professor Dr. Nikolai N. Ledentsov 2000: Professor Dr. Sergei [...] Sergei A. Nedospasov 1998: Professor Dr. Tomasz Mikocki 1996: Professor Dr. Andrei Pleşu Contact Dr. Karin Elisabeth Becker Leiterin des Präsidialbüros Präsidialbüro Tel.: +49 (0)30 20370 241 becker@bba w.de
https://www.bbaw.de/en/the-academy/awards/prizes/prize-of-the-academy-donated-by-the-peregrinus-foundation-rudolf-meimberg
Veranstaltung
Fachtagung "Zukünftige Entwicklung in peripheren Räumen am Beispiel des Landkreises Uecker-Randow"
spotentiale berücksichtigt und diese aufeinander abstimmt. Tagungsleitung : Prof. Dr. Konrad Ott, Dr. Tobias Plieninger, Dr. Wendelin Wichtmann Die Fachtagung wird finanziell gefördert von der Alfried
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-fachtagung-zukuenftige-entwicklung-in-peripheren-raeumen-am-beispiel-des-landkreises-uecker-randow
HTML
Contact
+49 (0)30-20 370 600 President Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Markschies Telefon: +49 (0)30 20370 645 Fax: +49 (0)30 20370 622 p raesident@bba w.de President's Office Dr. Karin Elisabeth Becker Telefon: [...] 20370 622 becker@bbaw.de Administration Dr. Jörg Brauns Telefon: +49 (0)30 20370 345 Fax: +49 (0)30 20370 333 direktor(at)bbaw.de Press and Public Relations Dr. Ann-Christin Bolay Telefon: +49 (0)30 20370
https://www.bbaw.de/en/contact
Veranstaltung
26. ZEIT Forum der Wissenschaft: "Müssen wir das Klima retten?"
Wissenschaften Sie herzlich einladen. Begrüßung Dr. Philipp-Christian Wachs , Leiter Vorstandsbüro, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Es diskutieren u.a. Prof. Reinhard F. Hüttl , Lehrstuhl für Bodenschutz [...] der Wissenschaften (angefragt) Prof. Claudia Kemfert , Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt sowie Mitglied der "High Level Group on Energy" der EU-Kommission Prof. Heinrich Miller , Stv. Direktor [...] Meeresforschung Prof. Stefan Rahmstorf , Leiter der Abteilung Klimasystem beim Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und einer der Leitautoren des 4. IPCC-Berichts zum Klimawandel Prof. Klaus Töpfer
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-26-zeit-forum-der-wissenschaft-muessen-wir-das-klima-retten
Pressemitteilung
Josephine Hector und Senator e.h. Dr. h.c. Hans-Werner Hector (Hector Stiftungen) erhalten die Leibniz-Medaille 2017 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Mit der Verleihung der Leibniz-Medaille 2017 an Josephine Hector und Hans-Werner Hector würdigt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften deren außerordentliches und erfolgreiches Engagement als Förderer wissenschaftlicher Forschung und Bildung sowie von Spitzenforschung und Lehre an den Universitäten. Die Leibniz-Medaille wird im Rahmen des Leibniztages der Akademie am 10. Juni 2017 verliehen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-josephine-hector-und-senator-eh-dr-hc-hans-werner-hector-hector-stiftungen-erhalten-die-leibniz-medaille-2017-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
Pressemitteilung
Brückenschlag für die Gesundheit. World Health Summit, Robert Bosch Stiftung und BBAW kooperieren in dem Projekt „Gesundheit von morgen“
„Gesundheit von morgen“ ist das Thema der Stunde. Eine stabile Gesundheitsversorgung ist zentral für unser Leben. Auch wenn das deutsche Gesundheitssystem angesichts der Corona-Pandemie als eines der effizientesten der Welt gilt, braucht es tiefgreifende Reformen, damit es auch in Zukunft gute Versorgung für alle gewährleisten kann. Das Thema „Gesundheit von morgen“ ist unmittelbar mit dem 3. Nachhaltigkeitsziel (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen (UN) „Gesundheit für alle“ verbunden. Um dies zu erreichen, ist ein kontinuierlicher Dialog zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik notwendig. Diesen Dialog zu fördern, ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen dem World Health Summit, der Robert Bosch Stiftung GmbH und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-brueckenschlag-fuer-gesundheit
Veranstaltung
30. ZEIT FORUM Wissenschaft
Bachelor und Master - Alles nur ein Desaster?
Bologna-Expertin beim DAAD Prof. Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Prof. Julian Nida-Rümelin , Ges [...] Hochschulreformen in Deutschland auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Hochschulraum. Begrüßung Dr. Markus Baumanns, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Es [...] milians-Universität München und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Prof. Georg Winckler , Präsident der European University Association und Rektor der Universität Wien G
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-30-zeit-forum-wissenschaftbachelor-und-master-alles-nur-ein-desaster
Pressemitteilung
Gemeinsame Erklärung: Volle Solidarität und Unterstützung der Ukraine
Auf schnelle Hilfsmaßnahmen für ukrainische Wissenschaftler*innen und Studierende haben sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Studierendenwerke und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg verständigt. Insgesamt 500.000 Euro stellt das Landesministerium zu diesem Zweck zur Verfügung.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-gemeinsame-erklaerung