... DH-Kurse am Institut für Archäologie, Humboldt-Universität zu Berlin (seit WiSe 2020/21):
- “Introduction to Python programming for text-oriented Ancient Studies” (UE, 2 SWS, WiSe 2024/25, zus. mit Eliese-Sophia Lincke)
- “Text editing, annotation, and publication tools for ancient texts” (UE, 2 SWS, SoSe 2024, zus. mit Eliese-Sophia Lincke)
- “Einführung in die Python-Programmierung für altertumswissenschaftliche Textarbeit” (UE, 2 SWS, WiSe 2023/24, zus. mit Eliese-Sophia Lincke)
- “Texterschließung im Thesaurus Linguae Aegyptiae – hands on" (SE, 2 SWS, SoSe 2023, zus. mit Eliese-Sophia Lincke)
- "Einführung in die Auswertung digitaler ägyptisch-koptischer Textkorpora mit Python" (UE, 2 SWS, WiSe 2020/21, WiSe 2021/22, WiSe 2022/23, zus. mit Eliese-Sophia Lincke)
... am Ägyptologischen Institut, Universität Leipzig:
- "Standardisierte digitale Kodierung von hieroglyphisch-ägyptischen Text-Artefakten im Format der Text Encoding Initiative (TEI): Einführung mit praktischer Übung" (Workshop, 14./15.6.2018)
- "Religion und Kultur Ägyptens im 3.-2. Jt. v.Chr." (SE, 2 SWS, WS 2012/13)
... am Göttingen Centre for Digital Humanities, Universität Göttingen:
- "Digital Encoding of Hieroglyphic-Egyptian Text Artefacts according to the Text Encoding Initiative Guidelines (TEI XML). Introduction & hands-on workshop" (Workshop-Beitrag, 18. Nov. 2016)
... am Institut für Bibelwissenschaft, Universität Bern:
- "Workshop Konzeptuelle Metaphern-Theorie" (Workshop, ganztägig, 28. Jan. 2015)
... am Exzellenzcluster Topoi, Berlin:
- "Visualizing Relations of Meanings on Semantic Maps" (Workshop, HU Berlin & EXC Topoi, 28.4.2016, zus. mit Thanasis Georgakopoulos)
- "Diagramm — Diagrammatik" (Workshop, EXC Topoi, 29.2.2016)
- "Introduction into Conceptual Metaphor and Metonymy research" (Workshop, EXC Topoi, 27.11.2015)
- "Standardisierte digitale Kodierung von Manuskript-Texten und Artefakt-Aufschriften im Format der Text Encoding Initiative (TEI): Einführung mit praktischer Übung" (Workshop, EXC Topoi, 4.12.2014)
- "Contextualizing the Rosetta Stone: Translation pratice and cultural background" (Praxisseminar, 2 SWS, WS 2014/15, zus. mit Eliese-Sophia Lincke und Thanasis Georgakopoulos)
- "Wikipedia und eigene Arbeitsgruppen-Wikis: Wiki(pedia)-Beiträge schreiben, durch Referenzen belegt und zitierbar, Textkodierung, Fußnoten, Bibliographie, Bildrechte, u.a.m." (Workshop, EXC Topoi, 14.3.2014)
- "Der Stein von Rosette online" (Praxisseminar, 2 SWS, SS 2014, zus. mit Eliese-Sophia Lincke und Thanasis Georgakopoulos)
- "Präsentation antiker Texte und Sprachdaten. Einführung in die Wort-für-Wort Glossierung mit praktischer Übung" (Topoi Lab Workshop, 25. Juni 2013, zus. mit Thanasis Georgakopoulos und Sebastian Fischer; Wiederholung 14. Febr. 2014, zus. mit Thanasis Georgakopoulos)
- "Wege zum Ägyptischen - Textaufbereitung und Übersetzung" (Summer School Workshop, 11.-12. Juli 2012, zus. mit Camilla Di Biase-Dyson, Eliese-Sophia Lincke und Frank Kammerzell)
... am Institut für Archäologie (vormals: Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften),
Humboldt-Universität zu Berlin:
- "Grammatik des Traditionsägyptischen (Égyptien de tradition): Theorie und Praxisübung" (SE, 2SWS, SoSe 2022)
- "Lektüre religiöser Texte in hieroglyphischer Schrift" (UE, 2 SWS, SoSe 2021)
- "Berliner Originale aus Ägypten – Ägyptische Originale in Berlin" (SE, 2 SWS, SoSe 2020, zus. mit Simon Schweitzer)
- "3D-Digitalisierung und epigraphische Umzeichnung" (UE, 2 SWS, WS 2016/17, zus. mit Rebecca Döhl)
- "The Rosetta Stone online: Going online" (Projektseminar, 2 SWS, WS 2016/17, zus. mit Eliese-Sophia Lincke)
- "Unterweltsbücher des Neuen Reiches" (SE, 2 SWS, WS 2016/17)
- "Quellen zur Religion und Theologie Ägyptens" (SE, 2 SWS, WS 2012/13)
- "Besucherorientierte Erschließung ägyptischer Sprachdenkmäler im Ägyptischen Museum", zusammen mit Camilla Di Biase-Dyson (Praxis-SE, 2 SWS, SS 2011)
- "Neuhieratisch" (SE, 2 SWS, SS 2010)
- "Einführung ins Koptische I/II" (VL+SE, je 2 SWS, SS 2009-WS 2009/10)
- "Viertiefendes Grammatikseminar" (SE, 2 SWS, SS 2009)
- "Interpretation religiöser Texte (in Übersetzung)" (SE, 2 SWS, WS 2008/09)
- "Mittelägyptische Lektüre: Religiöser Texte" (UE, 2 SWS, WS 2008/09)
- "Lektüre neuägyptischer literarischer Texte: 'Horus und Seth'" (SPR, 2 SWS, SS 2007)
- "Einführung in die neuägyptische Grammatik" (SPR, 2 SWS, WS 2006/07 + WS 2007/08 + WS 2010/11 + WS 2016/17)
- "Dekoration und Architektur der Königsgräber im Neuen Reich" (SE, 2 SWS, WS 2005/06)
- "Lektüre klassisch(er) mittelägyptischer Texte in hieroglyphischer Schrift " (BS, 2 SWS, SS 2005)
- "Konzepte der ägyptologischen Sprachforschung" (SE, zus. mit F. Kammerzell, Blockv., SS 2004)
- "Methoden, Arbeitsverfahren und Hilfsmittel des Studiums der Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas" (UE, 1 SWS, SS 2004)
- "Religiöse Konzepte und Ikonographie" (SE, 2 SWS, WS 2003/04)
- "Einführung in die klassisch-ägyptische Schrift und Sprache/Grammatik" (SPR, 2 SWS, WS 2004/05 + SS 2006 + WS 2007/08-SS2008 + WS 2011/12 + SS 2012 + WS 2013/14+ WS 2016/17)
... am Seminar für Ägyptologie und Koptologie, Georg-August-Universität Göttingen:
- "Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache" (UE, 3 SWS, SS 2003)