Pressemitteilung
Hochkarätige Vorträge an Schulen ergänzen das Unterrichtsangebot
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) bietet auch im neuen Schuljahr wissenschaftliche Vorträge an Brandenburger Schulen an. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II können ihr erlerntes Schulwissen dadurch mit wissenschaftlichen Erkenntnissen vergleichen und werden zugleich mit aktuellen Forschungsfragen konfrontiert. Bildungsminister Günter Baaske: „Die Akademievorträge sind eine wertvolle und facettenreiche Ergänzung des Unterrichts.“
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-hochkaraetige-vortraege-an-schulen-ergaenzen-das-unterrichtsangebot
Pressemitteilung
Uwe Johnson-Werkausgabe im Akademienprogramm
Das Projekt “Uwe Johnson-Werkausgabe. Eine historisch-kritische Edition der Werke, Schriften und Briefe Uwe Johnsons” wurde als Vorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in das Akademienprogramm aufgenommen. Damit wird zum ersten Mal die Edition des Werkes eines zeitgenössischen Autors in diesem von Bund und Ländern gemeinsam finanzierten Programm gefördert.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-uwe-johnson-werkausgabe-im-akademienprogramm
HTML
2007
2007 der Akademie Den Förderpreis 2007 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erhält Dr. Lisa-Marie Münter . Lisa-Marie Münter, Jahrgang 1978, hat an der Freien Universität Berlin Biochemie [...] e und neuen Ideen an ihrer weiteren Karriere zu arbeiten. In ihrem derzeitigen FU-Forscherteam um Prof. Multhaup wird sie maßgeblich am bereits bewilligten Projekt des auf 12 Jahre angelegten BMBF Dem
https://www.bbaw.de/die-akademie/auszeichnungen/ehemals-verliehene-preise/foerderpreis-der-akademie/2007
HTML
Kurt-Gödel-Forschungsstelle: Die „Philosophischen Bemerkungen“ Kurt Gödels
Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur für eine Dauer von 16 Jahren eingerichtet. Kontakt Prof. Dr. Eva-Maria Engelen Projektleiterin Kurt-Gödel-Forschungsstelle Tel.: +49 (0)30 20370 544 eva-maria
https://www.bbaw.de/forschung/kurt-goedel-forschungsstelle-die-philosophischen-bemerkungen-kurt-goedels
Pressemitteilung
Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) - Call for Membership Applications 2025
Connect. Collaborate. Co-create.
AGYA is calling for new members from all fields of research!
The Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) is delighted to announce its Call for Membership Applications 2025, marking the beginning of its new funding by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Application deadline: 10 April 2025
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-arab-german-young-academy-of-sciences-and-humanities-agya-call-for-membership-applications-2025
Pressemitteilung
Prof. Dr. Fotis C. Kafatos und Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker erhalten die Leibniz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Mit der Verleihung der Leibniz-Medaille an die Wissenschaftler Prof. Dr. Fotis C. Kafatos und Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker würdigt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften deren besondere Verdienste bei der Gründung und beim Aufbau des European Research Council (ERC).
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-prof-dr-fotis-c-kafatos-und-prof-dr-ernst-ludwig-winnacker-erhalten-die-leibniz-medaille-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
Pressemitteilung
Irisch-deutsche Zusammenarbeit ermöglicht die Restaurierung einer beschädigten Biografie des irischen Nationalheiligen St. Patrick in Berlin
Das irische Außenministerium, das Trinity College Dublin, und die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften arbeiten zusammen im Hinblick auf die Finanzierung der Restaurierung einer bisher unveröffentlichten Biografie von St. Patrick, einem der Nationalheiligen Irlands. Diese Biografie wurde von Heinrich Zimmer, einem der bedeutendsten Keltologen Deutschlands, verfasst.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-zimmer-manuskript
Pressemitteilung
Zukunft mit Kindern – neu denken
Mythen und Legenden rund um die Themen Geburtenraten und Fruchtbarkeit haben ausgedient: Die interdisziplinäre Akademiengruppe „Zukunft mit Kindern – Fertilität und gesellschaftliche Entwicklung“ hat ihre Ergebnisse veröffentlicht.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-zukunft-mit-kindern-neu-denken
Veranstaltung
Einsteintag | Um Anmeldung bis 19. November 2013 wird gebeten
Im Rahmen der Festsitzung verleihen der Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Günter Stock und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs die Nachwuchspreise der Akademie sowie den Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis. Darüber hinaus stellt Vizepräsident Christoph Markschies die neuen Mitglieder der Akademie vor. Den Festvortrag mit dem Titel „Sehnsucht - Einiges Europa" hält Dagmar Schipanski.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-einsteintag-um-anmeldung-bis-19-november-2013-wird-gebeten
Pressemitteilung
Neues Akademienvorhaben
der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 28. Oktober beschlossen, fünf neue Projekte in das Akademienprogramm von Bund und Ländern aufzunehmen. Eines der geförderten Neuvorhaben ist das Projekt „Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786 bis 1918)“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW).
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-neues-akademienvorhaben-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften