Die Referent/-innen stellen ein kurzes Szenario vor, in dem es um aktuelle sowie denkbare Weiterentwicklungen der Gentechnologien, wie etwa die Anwendung von CRIPSR/Cas („Genschere“) geht. In welcher Welt könnten wir in 20 Jahren leben? Martin Zenke hat dabei medizinische Anwendungen und ihre Auswirkungen auf den Menschen im Blick, während Bernd Müller-Röber die Gentechnik in der Landwirtschaft mit ihren Folgen für Mensch und Umwelt beleuchtet. Jürgen Schweden (FuE-Chef KWS) wird als Vertreter der Saatgutindustrie über Visionen der Industrie sprechen. Solveig Hansen wird bioethische Überlegungen in Bezug auf mögliche Zukunftsszenarien der Gentechnologie in das Zentrum ihres Kurzvortrags stellen.