Das Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL) hat zum Ziel, die deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte umfassend und wissenschaftlich verlässlich zu beschreiben. In der Filmreihe stellen sich die Teilprojekte und Arbeitsbereiche des Zentrums vor und geben Einblicke in die lexikographische Forschung und Praxis.
Im Projektfilm stellt sich der Arbeitsbereich „Mehrwortausdrücke“ vor. Was genau sind Mehrwortausdrücke, wie werden sie erforscht, und wie können sie in Wörterbüchern erfasst und dargestellt werden?
„Wortgeschichte digital“ ist als Teilprojekt des ZDL an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen angesiedelt. | Mehr zum Projekt | Alle bisher publizierten Wortgeschichten