Veranstaltungsübersicht

19. Juni - 07. November 2025
AUSSTELLUNG | Katrin von Lehmann: Strenge Methoden, ausgezeichnete Variationen

Die Künstlerin Katrin von Lehmann (*1959 in Berlin) zeigt in der Akademie ausgewählte Arbeiten auf Papier, die in der Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Forschung und deren Vorgehensweisen entstanden sind.

Zur Veranstaltung
02. Juli 2025
Mittagssalon – 325 Jahre rendez-vous in 60 Minuten
12:00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Nach dem Abschluss der Festwochen zum Jubiläum der Akademie der Wissenschaften und einem vielfältigen Programm, das einen Bogen von der „französischen“ Zeit der Akademie unter Friedrich dem Großen bis in die mehrsprachige Gegen wart der Wissenschaften schlug, wagt der Mittagssalon ein Fazit und zugleich einen Schritt nach vorn: Welche Sprache(n) muss die Wissenschaft sprechen, um mit möglichst vielen Menschen zusammenzukommen?

Zur Veranstaltung
04. Juli 2025
Geburtstagssoiree: Neue Funde aus Pompeji
17:00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Aus Anlass des 70. Geburtstages von Annette Schavan findet eine Soirée mit den Cellisten Julius und Hyun Jung Berger und einem Festvortrag von Gabriel Zuchtriegel, Generaldirektor des Archäologischen Parks Pompeji, statt.

Zur Veranstaltung
09. Juli 2025
Kino unter den Sternen
20:30 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Zwischenterrasse 2. OG, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Die Bearbeitung von Konflikten ist ein zentrales Thema vieler Filme. Konflikttransformationen prägen die Geschichten auf der Leinwand – sei es unterhaltsam und heiter oder ernst und tragisch. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften lädt zu einem Kinoabend unter Sternen ein, der Denkanstöße für den Umgang mit Konflikten gibt.

Zur Veranstaltung
10. Juli 2025
Was war/ist die Akademisierung der Künste?
18:00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft wird derzeit vielerorts, oft sehr engagiert und mit unterschiedlicher Motivation diskutiert. Anliegen der Initiative „Akademisierung der Künste“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften war es daher, im interdisziplinären Austausch eine historische Perspektive auf Akademisierungsprozesse in den Künsten zu entwickeln.

Zur Veranstaltung
15. Juli 2025
RUNDGANG | Katrin von Lehmann: Strenge Methoden, ausgezeichnete Variationen
16:00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Mit der Künstlerin Katrin von Lehmann

Zur Veranstaltung
Sie möchten einen Raum für Ihre Veranstaltung mieten?
Ulrike Roßberg
Leiterin
Veranstaltungszentrum
Tel.: +49 (0)30 20370 200
rossberg@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Sie haben eine Frage zum bestehenden Veranstaltungsprogramm der BBAW?
Franziska Urban
Veranstaltungskoordinatorin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 529
franziska.urban@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften